Beschreibung
Ebro Standlautsprecher Aktion
Ebro ist ein drei-Wege Standlautsprecher.
Ebro ist ein Bassreflex-Lautsprecher mit Chassis von SEAS und von Wavecor.
Der Lautsprecher enthält folgende Chassis:
- einen Koaxiallautsprecher Seas L12RE/XFC H1602-04
- einen Tieftöner Wavecor SW215WA02
Der Lautsprecher wurde von Dennis Frank und Daniel Gattig entwickelt.
Die Frequenzweiche besteht aus:
- einem Hochpass 3. Ordnung (18 dB / Oktave) für den Hochtöner.
- einem Bandpass aus Hochpass 1. Ordnung (6 dB / Oktave) und Tiefpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Mitteltieftonlautsprecher.
- einem Tiefpass 2. Ordnung (12 dB / Oktave) für den Tieftonlautsprecher.
Der Frequenzgang des Lautsprechers ist ausgewogen.
Das Abklingspektrum ist praktisch fehlerfrei.
Die nichtlinearen Verzerrungen bei geringen Lautstärken (85 dB, 1 m) liegen oberhalb von 300 Hz unter 0,6 % und bleiben auch bei höheren Pegeln (95 dB, 1 m) im hörbaren Bereich unter 1,7 %.
Ein Ausschnitt aus dem Klang+Ton Hörtest
Ja, das ist Bass, wie er im Lehrbuch steht: Tief hinunter, souverän und klar und mit ordentlich dynamischem Spielraum, so dass man mit der Ebro auch einmal Gas geben kann. Auch im Stimmbereich gibt es ordentlich Reserven, wodurch vor allem Sänger einen kleinen Hauch ,,Extraprominenz“ erhalten. In den darüber liegenden Bereichen ist die Box dann sehr neutral und präzise bis in den Hochtonbereich hinein. Ein leichter Ansatz von Schärfe im Präsenzbereich bei wandparalleler Aufstellung verschwindet beim korrekten Einwinkeln – und dann wirkt die Ebro wie ein sehr guter Studiomonitor, natürlich mit ihren deutlich erweiterten Bassfähigkeiten, die einfach nur Spaß machen. Und dann ist da noch die exquisite räumliche Abbildung durch den Seas-Koax, die nach wie vor ihresgleichen sucht.
Fazit der Zeitschrift:
Sehr kompletter großer Standlautsprecher, der von der fulminanten Basstiefe bis zur perfekten Abbildung alles beherrscht.
EBRO Link & Test:
Testbericht www.hifitest.de





Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.