Beitrag Durance Bausatz Lautsprechershop
Neue Kompaktlautsprecherkonstruktion mit Wavecor-Bestückung: Durance
Mit dem Modell Durance stellt der Lautsprechershop eine neue Zwei-Wege-Kompaktlautsprecherkonstruktion vor, die auf bewährten und neuen Chassis von Wavecor basiert. Zum Einsatz kommen der vertraute Tiefmitteltöner WF182BD08 sowie der neue Hochtöner TW030WA10. Die Gehäuseabstimmung erfolgt als Bassreflexsystem mit der Öffnung auf der Rückseite.
Hörerberichte beschreiben eine gut gestaffelte räumliche Abbildung, tonal neutrale Wiedergabe und eine kontrollierte Tieftonwiedergabe ohne Überbetonung. Die Durance zielt damit auf Anwender, die eine kompakte, technisch nachvollziehbare Lösung suchen, ohne klanglich auf analytische Klarheit verzichten zu wollen.
Interessierte finden auf der Website neben technischen Details auch eine vollständige Bauteilliste sowie Baupläne. Zwei Varianten stehen zur Verfügung: eine Standardausführung sowie eine Version mit selektierten Bauteilen für Anwendungen mit höheren Ansprüchen an die klangliche Feindifferenzierung.
Gehäuse
Das Gehäuse folgt einer klassischen Kompaktform mit klar definiertem Volumen, abgestimmt auf das Tieftonsystem. Die Abstimmung des Bassreflexkanals wurde so gewählt, dass ein ausgewogener Kompromiss zwischen unterer Grenzfrequenz und Gruppenlaufzeit entsteht.
Frequenzgang
Die gemessenen Eigenschaften zeigen ein lineares Frequenzverhalten im Bereich von etwa 55 Hz bis 29 kHz sowie eine Impedanz von nominal 8 Ohm. Der Kennschalldruck beträgt 85 dB (2,83 V / 1 m). Der Klirr bleibt im praxisrelevanten Bereich unterhalb von 0,5 % bei 85 dB, auch bei höherer Lautstärke steigen die Verzerrungen nur moderat an.
Ein Ausschnitt aus dem Hörtest
Schon völlig freistehend zeigt die Durance ein erstaunlich tiefes und solides Bassfundament, das auch höheren Ansprüchen an Dynamik und Schwärze absolut genügt. Unabhängig von der gewählten Lautstärke zeigt sich die Box äußerst kontrolliert und ausgewogen und das bei einer sehr großen Lässigkeit und Entspanntheit. Mit großer Übersicht und sehr sauberer räumlicher Abbildung gibt sie Musik wieder, unabhängig vom gerade aufgelegten Genre – ein wirklich perfekter Allrounder in Sachen Musikwiedergabe. Ich habe im Verlauf längerer Hörsessions gemerkt, dass ich mich sehr schnell vom ,,Analyse- und Testmodus“ in den ,,Genussmodus“ begeben habe und statt der sattsam bekannten Hörteststücke viel lieber meine Lieblingsmusik aufgelegt habe, um sie einfach mit dieser fantastisch abgestimmten Box genießen zu können.
Fazit der Zeitschrift:
Durch und durch gelungener Kompaktlautsprecher mit einer absolut perfekt ausgewogenen Abstimmung – nicht billig, aber im wahrsten Sinne des Wortes preiswert.
technische Daten
- Impedanz: 8 Ohm
- Kennschalldruck (2,83 V / 1 m): 85 dB
- Maße (Höhe x Breite x Tiefe) in mm: 350 x 216 x 300
- Frequenzbereich (-8 dB): 55 – 29000 Hz
- Trennfrequenz: 2000 Hz
- Prinzip: Bassreflexlautsprecher
Wavecor TW030WA22
30 mm Kalottenhochtöner mit Gewebe-Membran.
- Belastbarkeit (Nenn/Musik) = 65 W
- Frequenzbereich = 2000-25000 Hz
- Resonanzfrequenz fs = 750 Hz
- Impedanz R = 4 Ohm
- Kennschalldruck SPL = 93 dB (2,83 V/ 1 m)
- Gleichstromwiderstand Re = 3,6 Ohm
- Kraftfaktor BL = 2,05 N/A
- Effektive Membranfläche Sd = 11,5 cm2
- Bewegte Masse incl. Luftlast mms = 0,45 g
- Äquivalentvolumen Vas = 0,019 l
- Freiluftgesamtgüte Qts = 1,46 (Qms=8,2, Qes=1,78)
- Durchmesser der Schwingspule = 30 mm
- Lineare Auslenkung xlin = +/- 0,4 mm
- Einbaudurchmesser d = 80 mm
- Aussendurchmesser d = 104 mm
- Einbautiefe (nicht eingefräst) t = 34,1 mm
Wavecor WF182BD08
- Belastbarkeit (Nenn/Musik) = 100 W
- Frequenzbereich = 30 – 3000 Hz
- Resonanzfrequenz fs = 33,4 Hz
- Impedanz R = 8 Ohm
- Kennschalldruck SPL = 88 dB (2,83 V / 1 m)
- Gleichstromwiderstand Re = 6,3 Ohm
- Kraftfaktor BL = 8,5 N/A
- Schwingspuleninduktivität L = 0,14 mH
- Effektive Membranfläche Sd = 131 cm2
- Bewegte Masse incl. Luftlast mms = 16,1 g
- Äquivalentvolumen Vas = 32,4 l
- Freiluftgesamtgüte Qts = 0,29 (Qms=8,1, Qes=0,3)
- Durchmesser der Schwingspule = 39 mm
- Lineare Auslenkung xlin = +/- 5,5 mm
- Einbaudurchmesser d = 153 mm
- Aussendurchmesser d = 182 mm
- Einbautiefe (nicht eingefräst) t = 90 mm
- Gewicht m = 2,3 kg
technische Unterlagen
Hier findest Du alle Datenblätter und Links zum Bausatz und zu den Chassis: